Nach dem Spiel des SK Rapid gegen SK Sturm haben sich die Anhänger von Rapid erneut gegen ihren Coach gestellt und den Rauswurf von Coach Goran Djuricin gefordert. Sobald der Schlusspfiff ertönt ist, waren die Gogo-raus-Würfe zu hören. In der Folge verweigerte der Coach ein Interview am Spielfeldrand. In der anschließenden Spiel-Analyse waren die Fans immer noch sehr deutlich zu hören und sangen: „Trotz Europa muss der Gogo weg.“
Als der Trainer auf die Anfeindungen angesprochen wurde, habe er gesagt, dass er die Gesänge der Fans nicht gehört habe und andere Sorgen hätte. „Ich muss mich auf die Mannschaft konzentrieren“, führte Djuricin aus. In Österreich herrsche eine Demokratie, sodass jeder natürlich seine eigene Meinung frei äußern dürfe, so der in die Kritik geratene Rapid-Trainer. Kapitän Stefan Schwab stärkt seinem Coach den Rücken und gab nach Spielende an, die Fans hätten ihnen applaudiert und „das ist glaube ich ein Zeichen dafür, dass sie mit uns zufrieden sind“, so der Captain weiter.
Das unbändige Verlangen nach der Meisterschaft
Die Unzufriedenheit der Fans sei auf die lange Durststrecke in der Meisterschaft zurückzuführen. Seit 2008 wartet Rapid Wien auf einen Erfolg in der Meisterschaft. Da hilft ein 1:1-Unentschieden bei SK Sturm Graz nur bedingt, um die temperamentvollen Fans zu beruhigen. Schon zu Beginn der Saison sind Fans und Trainerteam immer wieder aneinandergeraten. Mehrfach haben die Fans den Rauswurf von ihrem Coach gefordert, der seit 2017 Rapid coacht und den Verein in der letzten Saison auf den dritten Platz führen konnte. Zurzeit liegt Wien nach sechs Spieltagen auf Position fünf in der Tabelle und hat auf Spitzenreiter RB Salzburg neun Punkte Rückstand.