Boli Bolingoli verlässt Rapid Wien

Rapid Wien muss in der kommenden Saison auf eine wichtige Stütze verzichten. Der 24-jährige Belgier Boli Bolingoli verlässt den Rekordmeister und zieht nach Schottland. Durch seinen Berater und Manager hat er erfahren, dass Celtic Glasgow Interesse hat. Nach einem Medizincheck wurden die Formalitäten rasch abgehandelt. Bei Rapid Wien hätte Boli Bolingoli noch einen gültigen Vertrag bis zum Jahr 2021. Nachdem sich der österreichische Rekordmeister und auch der schottische Meister über die Summen einig waren, wird der Belgier schweren Herzens abgegeben. In den vergangenen zwei Jahren wurde er in Wien Hütteldorf zu einer wichtigen Stütze in der Mannschaft. Der schnelle Linksverteidiger absolvierte für die Grün-Weißen 73 Pflichtspiele. Über die Ablösesumme wird nicht viel gesprochen. Die Wiener dürften sich jedoch über mindestens 3,5 Millionen Euro mehr in der Vereinskasse freuen.

Stimmung in Glasgow besser als in Wien Hütteldorf

Die Fans des österreichischen Rekordmeisters sorgen bei den Heim- und Auswärtsspielen immer für eine gute Stimmung. Nicht viel anders wird es im Celtic Park sein. Bolingoli wird künftig vor 60.000 Zuschauern sein Können zeigen und die Stimmung genießen. Sein Debüt bei Rapid Wien feierte der Belgier vor zwei Jahren im Testspiel gegen Celtic Glasgow. Rapid Wien möchte dem jungen Spieler natürlich nicht im Wege stehen und ihm diese einmalige Chance ermöglichen. Positiv ist, dass der Rekordmeister aus Österreich an der Position des Belgiers einige Alternativen zur Auswahl hat. Es kann aber dennoch nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass Rapid Wien noch einen Spieler für diese Position verpflichten wird. Der Transfer kommt für die Grün-Weißen nicht sonderlich überraschend und angeblich gibt es auch schon einen Nachfolger im Visier der Hütteldorfer.

Rapid Wien bläst zum Angriff

Die österreichische Bundesliga wird seit Jahren von Red Bull Salzburg dominiert. Daran wird sich auch in der bevorstehenden Saison höchstwahrscheinlich nicht sehr viel verändern. Dennoch möchten die Hütteldorfer die Salzburger ärgern und für deutlich mehr Spannung im Titelkampf sorgen. Neben Rapid Wien, gehört natürlich auch der Erzrivale aus Wien Favoriten abermals zum engsten Favoritenkreis. Der SK Sturm Graz und auch der LASK sollten nicht in Vergessenheit geraten. Ohne den starken belgischen Linksverteidiger fehlt den Wiener aus Hütteldorf jedoch ein wichtiger und verlässlicher Spieler.

Comments are closed.