CL-Qualifikation: LASK erreicht die Playoffs gegen Basel

LASK hat die Playoffs der Champions League-Qualifikation erreicht. Im Rückspiel gegen den FC Basel setzte sich die Elf von Valerien Ismael mit 3:1 vor heimischem Publikum durch. In der Fremde hatten die Linzer bereits mit 2:1 gewonnen. Das Ergebnis der zweiten Partie wirkt allerdings souveräner als das Spiel war: Erst in der 59. Minute fiel das 1:0 für LASK.

Spielbericht: Ein Nahezu-Eigentor bringt LASK auf den Weg

Basels Trainer Marcel Koller hatte nach dem Hinspiel angekündigt, dass man aus den Fehlern der ersten Partie gelernt habe. Man wolle LASKs Pressing und dem schnellen Kombinationsspiel des österreichischen Vizemeisters mit Zweikampfhärte und langen Ballen begegnen. In der ersten Hälfte schien es, dass diese Rechnung aufgehen würde. Basel war deutlich besser und hatte mehrere Chancen, um die Führung zu erzielen. Hier hatten die Linzer Glück, dass der FCB nicht eine nutzen konnte.

In der zweiten Halbzeit schien es so weiter zu gehen: Basel blieb besser. Doch dann kam die 59. Minute: LASK hatte einen Angriff nach vorne gebracht. Verteidiger Reinhold Ranftl zog ab. Sein Schuss erwischte Gegenspieler Raoul Petretta, der den Ball so unglücklich abfälschte, dass dieser unhaltbar ins Tor flatterte. Der FCB war sichtbar geschockt und in der Folge ging es für Kollers Mannschaft dahin. Erst in der 80. Minute konnte Kemal Ademi den Ausgleich erzielen. Dies war viel zu spät, um noch den Ausgleich zu erzielen. Zumal der Gegentreffer LASK wieder richtig aufweckte. Über Thomas Goiginger (89.) und Marko Raguz (90.+4) schossen die Linzer dann doch noch den souveränen Sieg heraus.

Jetzt gegen Brügge

Das Märchen von LASK geht also weiter. Fast erscheint es unvorstellbar, dass dieser Klub vor fünf Jahren noch in der dritten Liga spielte. In den Playoffs bekommt es die Mannschaft Ismaels, der sich im beeindruckenden Tempo von seinem Vorgänger Oliver Glasner emanzipierte, mit dem FC Brügge zu tun. Auch die Belgier gelten als Favorit im direkten Duell. Aber das kennt LASK ja schon.

Comments are closed.