Sieg gegen Schalke: RB Salzburg verabschiedet sich ehrenvoll aus Europa

RB Salzburg hat sich mit einem Sieg gegen den FC Schalke 04 aus der Europa League verabschiedet. Bereits vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase stand fest, dass der österreichische Meister keine Chance auf das Weiterkommen haben würde. Der deutsche Bundesligist hatte hingegen zuvor durch fünf Siege in Serie den Gruppensieg bereits fix gebucht. Die Knappen traten entsprechend mit einer B-Elf gegen die Bullen an – und spielten jenen damit in die Karten. Das 2:0, mit dem Salzburg gewann, war dem Spielverlauf angemessen.

Sieg erst in letzter Minute endgültig perfekt
Fast muss man RB Salzburg den Vorwurf machen, dass die Bullen ihren Sieg erst sehr spät endgültig perfekt machen. Zwar ging der Meister bereits in der 22. Minute durch einen Treffer von Xaver Schlager in Führung, doch dauerte es bis in die vierte Minute der Nachspielzeit der Partie, bis Jospi Radosevic den zweiten Treffer nachlegen konnte. In die Partie, in welcher der Schiedsrichter nicht eine einzige gelbe Karte zeigen musste, kam so unnötig Spannung. Schalke hatte insbesondere kurz vor Ende der ersten Halbzeit einige guten Gelegenheiten zum Ausgleich

Zu wenig und zu spät
Ein Blick auf die Tabelle der Gruppe I muss jeden schmerzen, der es mit RB hält. Insgesamt haben die Bullen jetzt sieben Zähler auf dem Konto und sind punktgleich mit dem Zweiten Krasnodar, das im Parallelspiel mit 1:2 gegen OGC Nizza verlor. Tatsächlich ist sogar die Tordifferenz identisch (+0), es ist einzig das direkte Duell, das den Ausschlag gegen Salzburg gibt. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass RB einfach zu spät damit begonnen hat, die Europa League ernst zu nehmen. Ein Weiterkommen in dieser Gruppe war alles andere als unmöglich.

Comments are closed.