Am 11. September kommt es zum Kräftemessen zwischen Deutschland und Österreich. Einer hat sich für diese Partie wohl schon ganz besonders viel vorgenommen. Martin Harnik soll die deutsche Defensive ordentlich unter Druck setzen, um die Mini-Chance auf einen Sieg zu wahren.
Noch am Sonntag zuckte eine ganze Nation zusammen, als Harnik kurz vor dem Schlusspfiff im Spiel Bayern gegen Stuttgart von Dante attackiert wurde. Der Stürmer der Schwaben musste in der Folge verletzt ausgewechselt werden. Nach der Partie gab es allerdings vom Mannschaftsarzt die Entwarnung.
Zwar musste Harnik die erste Trainingseinheit mit dem ÖFB-Team noch absagen, gegen Deutschland wird er aber definitiv wieder einsatzbereit sein. „Ich spüre die Blessur zwar noch ein wenig, aber bin auf einem guten Weg“, so der 25-Jährige, der heute zum ersten Mal wieder mit der Truppe trainieren konnte.
Sein Trainer hofft jedenfalls auch auf einen Harnik in Topform. „Mit seinen Leistungen in der vergangen Saison hat er gezeigt, dass er ein wichtiger Spieler für Stuttgart und auch für das Nationalteam ist. Er hat internationale Erfahrung, es ist gut, wenn man als Trainer weiß, dass man auf solche Spieler setzen kann“, so Koller.
Trotzdem die Deutschen zuletzt eher negative Schlagzeilen geschrieben haben warnt Harnik seine Kollegen vor Übermut oder gar Leichtsinnigkeit. „Wir wissen ganz genau, was da für eine bärenstarke Mannschaft auf uns zukommt, wir müssen uns aber auf uns konzentrieren. Das schlimmste was wir machen können, ist die Deutschen schlechter reden, als sie sind“, so der Stürmer. Auch wenn die Österreicher nur eine kleine Fußballnation sind ist der Respekt der Konkurrenten doch gestiegen. Vor allem zeigt sich, dass immer mehr Österreicher sich in der deutschen Bundesliga etablieren können und zu Leistungsträgern in ihren Teams werden.
Für Harnik ist das Spiel sowieso ein ganz besonderes, denn er hat als Deutsch-Österreicher gleich zwei Staatsangehörigkeiten. „Aber nicht nur für mich, sondern für jeden Einzelnen im Team. Natürlich, ist das absolute Highlight in der Qualifikation“, so der Publikumsliebling, der normalerweise das Trikot des VFB Stuttgart trägt. Angst vor einer Niederlage hat er jedenfalls nicht, da außerhalb von Österreich sowieso niemand an einen Erfolg des ÖFB glaubt. Die Punkte müssen gegen andere Teams geholt werden, die Qualifikation zur WM ist für Kollers Truppe auf jeden Fall nicht unmöglich.