EM-Qualifikation: Österreich schießt Lettland ab

Österreich hatte gegen Lettland eine Pflichtaufgabe zu lösen. Bislang hatten die Nordosteuropäer schließlich jedes Spiel verloren und nur einmal treffen können. Ihre Abwehr war dagegen offen wie ein Scheunentor. Die ÖFB-Elf erledigte nicht nur diese Pflichtaufgabe, sondern löste sie mit Bravour. Am Ende stand es 6:0. Besonders überzeugend war Doppeltorschütze Marko Arnautovic, der nach dem Spiel breit grinsend und von Stoll geschwellter Brust verkündete, dass er eben ein Monster sei.

Spielbericht: Arnautovic bringt Österreich auf den Weg

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Bereits frühzeitig brachte Arnautovic Österreich in Front (7. Minute). Marcel Sabitzer legte nur kurze Zeit später nach (13.). Nach nicht einmal einer Viertelstunde lag die ÖFB-Elf also mit 2:0 vorne. Jetzt konnten die Letten immerhin zeitweilig ihre Defensive stabilisieren – obgleich Österreich nach wie vor hervorragende Chancen hatte und diese viel zu leichtfertig vergab.

Die weiteren Treffer fielen so erst in der zweiten Halbzeit. Arnautovic sorgte per Elfmeter für das 3:0 (53.). Der bemitleidenswerte Lette Pavels Steinbors lenkte die Kugel zum 4:0 ins eigene Netz (76.). Konrad Laimer sorgte in der gerade angebrochenen Schlussphase für das 5:0 (80.). Den letzten Treffer des Tages zum 6:0 steuerte dann Michael Gregoritsch bei (84.). Lettland war, so komisch es bei diesem Resultat auch klingen mag, mit dem Ergebnis noch ausgezeichnet bedient.

Österreich jetzt auf Platz 2

In der EM-Qualifikation hat das Team Franco Fodas durch deutlichen Sieg seine Schwächephase zu Beginn des Wettbewerbs kompensiert. Neun Punkte aus fünf Spielen bedeuten den zweiten Platz, der zur Teilnahme an der EM berechtigen würde. Im nächsten Spiel geht es gegen das auf Platz 1 liegende Polen, das drei Punkte mehr als Österreich gesammelt hat. Hier bahnt sich eine Vorentscheidung an: Siegt Österreich, ist sogar Platz 1 wieder möglich. Verliert es, könnten Slowenien und Israel dies nutzen. Beide liegen nur einen Zähler zurück.

Comments are closed.