Samsung Cup bleibt bei ATV

Man habe sich dafür entschieden, eine „erfolgreiche Partnerschaften auch in Zukunft“ pflegen zu wollen, ließ jüngst der österreichische Fußballverband ÖFB wissen. Diese schönen Worte gelten dem TV-Sender ATV, der in der Vergangenheit den nationalen Pokal Samsung Cup übertragen durfte und dies auch künftig tun wird. Das Angebot des Hauses hat die Entscheidungsträger des Verbands überzeugt.

Vertrag um drei Jahre verlängert
Der Vertrag zwischen ÖFB und ATV wurde um drei Jahre verlängert. In der kommenden Spielzeit wird der Sender bis zum Halbfinale des Samsung Cups in jeder Runde ein Spiel zeigen. Alle Partien sollen zudem in HD gezeigt werden. Das Format muss allerdings nicht für die drei Jahre komplett gelten, über die man Einigkeit erzielt hat. Ab der Saison 2015/16 kann es zu Änderungen kommen, sollten diese zweckdienlich erscheinen.

Die erste Runde des Samsung Cups in der Saison 2014/15
Bereits ausgelost wurde die erste Runde des Samsung Cups für die kommende Saison. Beste Aussichten, um übertragen zu werden, dürfte wohl Titelverteidiger Red Bull Salzburg haben. Der Meister tritt beim 1. SC Sollenau an. Möglicherweise entscheiden sich die Programmchefs aber auch für Austria Wien, immerhin steht in Gestalt des Duells mit Vienna ein heißes Lokalderby auf dem Spielplan.

Quoten aus der Vorsaison sollen geschlagen werden
Welche Partie auch immer gezeigt werden wird, sie steht in der Pflicht, die erstklassigen Quoten des letztjährigen Samsung Cups zu schlagen. Teilweise hatten bis zu 232.000 Menschen die Spiele eingeschaltet, um sich von dem spannenden Geschehen auf dem Feld mitreißen zu lassen. Die beste Durchschnittsquote hatte die zweite Halbzeit der Partie des SV Horn gegen Red Bull Salzburg: 178.000 Menschen sahen die 45 Minuten.

Comments are closed.