Eigentlich läuft in Österreich der Ligabetrieb bereits wieder, da sich derzeit allerdings zahlreiche Mannschaften aus den europäischen Topligen auf ihre neue Saison vorbereiten, nutzen die Klubs die Gelegenheit, um unter der Woche zu testen. Jüngst bewiesen zumindest ein paar von ihnen, dass sie derzeit auch gegen die ganz großen Adressen gut mithalten können.
WAC und Rapid überzeugen
Rapid Wien hat seine Misserfolge in den ersten Pflichtspielen zumindest für einige Tage vergessen gemacht. Die Hauptstädter besiegten Galatasaray Istanbul mit 3:1. Noch beeindruckender ist, was WAC erreichen konnte. Das Team aus Kärnten hatte es immerhin mit dem FC Chelsea zu tun. Am Ende sollte es 1:1 stehen. Es war ein schmeichelhaftes Ergebnis – für die Stars aus England. Die erste Halbzeit verlief torlos, in der zweiten Hälfte konnte WAC durch Silvio die Führung erzielen. Die Blues glichen erst wenige Minuten vor Schluss (83. Minute) durch Boga aus. Fairerweise sei allerdings erwähnt, dass Chelsea längst nicht sein bestes Team zum Einsatz brachte.
Wacker und Altach ohne Chance
Wacker Innsbruck und der SCR Altach hatten es mit zwei deutschen Bundesligisten zu tun, gegen die sie ohne Chance waren. Bei Wacker täuscht das Ergebnis allerdings darüber hinweg, dass die Leistung stark war. Gegen Werder Bremen verlor mit 2:5. Nach 30 Minuten, in denen die beste Elf spielte, stand es allerdings 2:2. Erst in der zweiten Halbzeit schossen die Deutschen den deutlichen Sieg heraus. Altach musste sich 1:3 gegen den VfL Wolfsburg geschlagen geben und überzeugten ebenfalls. Nicht umsonst ärgerten sich die Verantwortlichen der Norddeutschen nach der Partie über die schwache Leistung der eigenen Mannschaft. Allerdings zeigte das Spiel zugleich auch, dass die individuellen Fähigkeiten der Spieler des deutschen Bundesligisten doch deutlich höher sind als die der Akteure des österreichischen Klubs.