In Deutschland war es kein sonderlich großes Thema: Werder Bremen, der Verein von Zlatko Junuzovic, hat sich die Dienste von Thanos Petsos gesichert. Der 24-Jährige verlässt seinen Noch-Arbeitgeber Rapid Wien ablösefrei und schließt sich den Hanseaten an. Er habe zwar jeden Tag in Wien genossen, verrät der defensive Mittelfeldspieler, aber er wolle sich weiterentwickeln. Das Problem für Rapid: Petsos ist nur der Anfang. Der Kader des Rekordmeisters dürfte von deutschen Teams heftig in der nächsten Transferperiode gerupft werden. Richtig problematisch ist dies, wenn wie im Fall von Petsos nicht einmal eine Ablöse fließt.
Kainz ist auf dem Weg nach Gladbach
So ist es beispielsweise ein offenes Geheimnis, dass Florian Kainz im Sommer zu Borussia Mönchengladbach wechseln wird. Die Fohlen, die sich unlängst die Dienste von Martin Hinteregger gesichert haben, worüber Neu-Bullen-Coach Garcia auch alles andere als begeistert war, hätten den Flügelspieler am liebsten schon im Winter in die deutsche Bundesliga geholt. Einen solchen Wechsel konnte Rapid-Manager Andreas Müller, der selbst auch in seinem Heimatland bei einigen Klubs als neuer Manager gehandelt wird, noch verhindern. Doch im Sommer ist Kainz aller Wahrscheinlichkeit nach weg.
Auch Schwab und Schobesberger vor dem Absprung
Damit ist es aber nicht genug: Vor dem Absprung im Sommer stehen auch Stefan Schwab und Philipp Shobesberger. Ersterer hat noch bis 2017 Vertrag bei Rapid, letzterer verlängerte im letzten August bis 2018. Beide werden somit wenigstens eine Ablöse einbringen. Halten kann Rapid sie aber trotzdem nicht, wenn das richtige Angebot aus der Bundesliga des Nachbarlandes kommt. Auch in England soll man über die beiden Spieler bei einigen Klubs nachdenken. Die erfolgreiche Saison von Rapid hinterlässt so unerfreuliche Spuren: Der kommende Sommer wird harte Arbeit für den Manager und Trainer Zoran Barisic, um wieder ein erfolgreiches Team zusammenzustellen.