Osman Hadzikic war lange Österreichs große Torwart-Hoffnung. Der U21-Nationalkeeper schaffte bei Austria Wien den Durchbruch. Von den Amateuren gelang ihm der Sprung in die Bundesliga-Mannschaft, wo er 57 Mal für die Veilchen spielte. Hinzu kamen sechs Einsätze in der Europa League. Die Zukunft gehörte dem heute 22-Jährigen. Doch in diesem Sommer schien Hadzikics Karriere auf einmal zu stagnieren. Sein Vertrag bei der Austria wurde nicht verlängert. Er verließ den Klubs und ist derzeit vereinslos. Die Hintergründe waren nie wirklich klar. Möglicherweise spielte das Interesse von Werder Bremen aus der deutschen Bundesliga die entscheidende Rolle.
Bremen sucht eine neue Nummer 2
Der Nord-Klub, bei dem auch Florian Kainz unter Vertrag steht, sucht eine Nummer 2, nachdem sich Michael Zetterer verletzt hat. Eine Ablöse möchten die Hanseaten nicht ausgeben, weshalb Hadzikic ideal in ihr Beuteschema passt. Zudem suchen die Bremer einen Spieler, dem klar ist, dass er hinter Jiri Pavlenka auf der Bank Platz nehmen muss, aber das Potenzial besitzt zu übernehmen, sollte der Tscheche den Klub im kommenden Sommer verlassen. Beides dürfte auf den Österreicher mit bosnischen Wurzeln ebenfalls zutreffen.
Möglicherweise geht alles ganz schnell
Eine Einigung soll ebenfalls bald ins Haus stehen. Bremens Manager Frank Baumann erklärte, dass es Gespräche mit Kandidaten gibt. Wenn alles gut laufe, könne man noch im Laufe der Woche Vollzug melden. Auch dies spricht für Hadzikic. Wenn noch Verhandlungen mit Vereinen laufen, halten sich Offizielle mit derart offensiven Ansagen zurück, die eine Einigung in den kommenden Tagen ankündigen. Es scheint tatsächlich so sein, dass die Karriere des Torhüters keineswegs stagniert, sondern vielmehr vor dem nächsten Schritt steht. Dann könnte Hadzikic sogar ein Thema für das A-Team werden.