Admira und Ried sehnen Pause herbei

In die Gruppenphase der Europa League haben es der SV Ried und die Admira Wacker Mödling leider nicht geschafft und auch in der Liga sind beide Teams zuletzt ganz schön eingebrochen. Die Oberösterreicher kassierten zuletzt gegen SK Sturm Graz die dritte Niederlage in Folge und auch die Niederösterreicher waren haben seit 4 Spielen keinen Sieg mehr einfahren können.

Bei Ried war die letzte Partie doppelt ärgerlich, da die Entscheidung durch ein Eigentor von Thomas Reifeltshammer herbeigeführt wurde. „Wir haben gut begonnen, ein großes Laufpensum betrieben, aber der Ball will derzeit einfach nicht rein“, so der Mittelfeldspieler Marco Meilinger selbstkritisch. Read more

Harnik warnt vor starken Deutschen

Am 11. September kommt es zum Kräftemessen zwischen Deutschland und Österreich. Einer hat sich für diese Partie wohl schon ganz besonders viel vorgenommen. Martin Harnik soll die deutsche Defensive ordentlich unter Druck setzen, um die Mini-Chance auf einen Sieg zu wahren.

Noch am Sonntag zuckte eine ganze Nation zusammen, als Harnik kurz vor dem Schlusspfiff im Spiel Bayern gegen Stuttgart von Dante attackiert wurde. Der Stürmer der Schwaben musste in der Folge verletzt ausgewechselt werden. Nach der Partie gab es allerdings vom Mannschaftsarzt die Entwarnung.

Zwar musste Harnik die erste Trainingseinheit mit dem ÖFB-Team noch absagen, gegen Deutschland wird er aber definitiv wieder einsatzbereit sein. „Ich spüre die Blessur zwar noch ein wenig, aber bin auf einem guten Weg“, so der 25-Jährige, der heute zum ersten Mal wieder mit der Truppe trainieren konnte. Read more

Ried verpasst den Pokalsieg

Damit hätte der SV Ried eine gute Saison am Ende doch noch veredeln können… Beim Cupfinale in Österreich waren immerhin mehr als 10.000 Rieder Fans mitgereist, allerdings feierten nach dem Spiel nur die Salzburger. Leonardo und Schiemer machten mit ihren Treffern schnell die Vorentscheidung perfekt und in der Nachspielzeit erzielte Hierländer den Treffer zum 3:0 Endstand. Immerhin qualifizierte sich Ried damit für die Europa League Qualifikation, da Salzburg als frisch gebackener Meister in der Champions League aktiv sein wird.

Aus Sicht des Außenseiters begann das Pokalfinale schon mit einem Schock, da Leonardo bereits nach 9 Minuten das 1:0 markieren konnte. Gebauer brachte Maierhofer im 16ner zu Fall, sodass Leonardo nur noch den Elfmeter einschieben musste. Noch in der Schockphase wurde es noch schlimmer, da Salzburg nur kurze Zeit später bereits das 2:0 erzielen konnte. Ried konnte nach einem Eckball nicht entscheidend klären, womit Schiemer keine Probleme hatte, mit seinen Nike Fußballschuhen die Kugel im Kasten zu versenken. Read more

Foda sagt Austria Wien ab

Nun ist es also offiziell. Franco Foda wird definitiv nicht der neue Trainer vom österreichischen Bundesligisten Austria Wien. Es wurde nun bekannt, dass der 46-Jährige Trainer beim Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern wird. Dort übernimmt er ab sofort das Amt vom gefeuerten Krassimir Balakov.

Foda befand sich lange Zeit aufgrund der Vertragsverhandlungen in der Pfalz und wurde am Mittwoch offiziell als neuer Trainer der Roten Teufel präsentiert. Mit ihm wird wohl auch sein ehemaliger Co-Trainer zu den Grazer Zeiten Thomas Kristl in der Pfalz anheuern.

Folglich wird bei Wien weiter jemand gesucht, der kontrolliert wie die Spieler die Fußbälle übers Grün kicken, da der aktuelle Trainer Ivica Vastic zum 31. Mai den Verein verlassen wird. Foda war zuvor vom Austria-Vorstand zum Wunschkandidaten ernannt worden. Dies bestätigten die Bosse Thomas Parits und Markus Kraetschmer. Indes wurden nun immer wieder Namen wie Walter Kogler (Wacker Innsbruck) und Peter Stöger (Wiener Neustadt) in den Raum geworfen. Die Gerüchteküche brodelt also gewaltig. Read more

Admira mit starkem dritten Platz

In Österreich gab es dieses Jahr eine faustdicke Überraschung. Die Admira ist vom Aufsteiger zum Spitzenklub avanciert. Die Niederösterreicher erreichten in ihrer ersten Saison im Oberhaus direkt den dritten Platz. Damit schaffen sie es nach 18 endlosen Jahren wieder ins internationale Geschäft. Zwar verlor man das letzte Spiel mit 0:2 gegen Salzburg, jedoch gab es Schützenhilfe von Sturm Graz, womit man am Ende vor den Verfolgern aus Wien bleiben konnte.

„Man sieht, was für eine Super-Truppe wir sind. Alle im Verein sind für diesen Erfolg verantwortlich“, so Abwehrspieler Gernot Plassnegger, nachdem man am Ende doch auf dem ersehnten dritten Platz landete. Auch beim Trainer lagen die Nerven blank: „Das war eine Achterbahnfahrt. Sturm hat trotz einer verkorksten Saison Moral gezeigt, ich werde ihnen ein Fass Bier schicken“, so Dietmar Kühbauer. Am Ende lag immerhin nur ein Punkt zwischen Austia Wien und Admira. Read more